Impressum
Herausgeber
PHV - Der Dialysepartner
Patienten-Heimversorgung
Gemeinnützige Stiftung
Nehringstraße 17
61352 Bad Homburg
Tel. +49 (0)6172-127-0
Fax +49 (0)6172-127-160
kontakt(at)phv-dialyse.de
Internet www.phv-dialyse.de
Vorstand
Claudia Straub (Vorsitzende)
Henning Horst (stellv. Vorsitzender)
Werner Dähne
Verantwortliche Abteilung
Marketing / Kommunikation
Anne Große Vorholt
Tel. +49 (0)6172-127-281
Fax +49 (0)6172-127-198
grosse.vorholt.anne(at)phv-dialyse.de
Konzeption und Realisation
HEALTH-CARE-COM GmbH
Hanauer Landstraße 135-137
60314 Frankfurt am Main
Barrierefreiheit
Dieser Internetauftritt ist barrierefrei gestaltet nach WAI AA.
WAI ist die Web Accessibility Initiative (= Initiative für Web-Zugänglichkeit) der großen Internet- und Softwarekonzerne. Bei WAI werden 3 Stufen der Barrierefreiheit definiert: WAI A (niedrigste Stufe), WAI AA und WAI AAA (höchste Stufe).
Dieser Internetauftritt erfüllt weitestgehend die Anforderungen an Barrierefreiheit, wie sie durch die BITV – Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz definiert werden.
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutzhinweis
Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Angabe von persönlichen Daten nutzen. Lediglich zur Bearbeitung von Anfragen und Anmeldungen benötigen wir personenbezogene Daten. Personenbezogene Daten werden bei der PHV ausschließlich in Übereinstimmung mit dem jeweils geltenden Datenschutzrecht erhoben und genutzt. Dabei fragen wir ausschließlich die Daten ab, die zur Erfüllung Ihres Auftrages notwendig sind. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten eingeben. Die Daten werden lediglich für den Zweck verwendet, für den sie eingegeben wurden, und nicht an Dritte weitergegeben oder verkauft.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
Wir sorgen im Hinblick auf Ihre Anfragen an uns über unser Kontaktformular durch Einsatz einer SSL-Verschlüsselung für hohe Sicherheit. Wir möchten es aber an dieser Stelle nicht versäumen, auf die allgemeinen Gefahren der Internetnutzung hinzuweisen, auf die wir keinen Einfluss haben. Besonders im E-Mail-Verkehr sind Ihre Daten ohne weitere Vorkehrungen nicht sicher und können unter Umständen von Dritten erfasst werden.
Links zu Seiten Dritter
Unsere Website enthält Links zu Internetseiten anderer Anbieter Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhalten. Sie sollten daher stets die angebotenen Datenschutzerklärungen prüfen.
Verwendung von Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Diese kleinen Textdateien werden von unserem Server aus auf Ihrem PC gespeichert. Sie unterstützen die Darstellung unserer Webseite und helfen Ihnen, sich auf unserer Webseite zu bewegen. Cookies erfassen Daten zu Ihrer IP-Adresse, zu Ihrem Browser, Ihrem Betriebssystem und Ihrer Internetverbindung. Diese Informationen verbinden wir nicht mit personenbezogenen Daten und geben sie nicht an Dritte weiter. Keinesfalls werden Cookies von uns dazu benutzt, Schad- oder Spionageprogramme auf Ihren Rechner zu bringen. Sie können unsere Webseite auch ohne den Einsatz von Cookies nutzen, wodurch möglicherweise einige Darstellungen und Funktionen unseres Angebots nur eingeschränkt arbeiten. Wenn Sie die Cookies deaktivieren möchten, können Sie das über spezielle Einstellungen Ihres Browsers erreichen. Nutzen Sie bitte dessen Hilfsfunktion, um die entsprechenden Änderungen vornehmen zu können.
Zugriffsprotokollierung
In Verbindung mit Ihrem Zugriff auf unser Angebot und bei jedem Abruf einer Seite bzw. Datei werden über diesen Vorgang Daten, die eine Identifizierung unter Umständen ermöglichen könnten, in einer Protokolldatei gespeichert. Hierzu gehören: IP, Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seiten, Protokolle, Statuscode, Referer, User Agent. Diese Daten werden nicht nutzerbezogen ausgewertet. Das Nutzungsverhalten aller www.feriendialyse-thiersee.at -Anwender wird von uns anhand der gespeicherten Daten ausschließlich anonym und ausschließlich zu statistischen Zwecken sowie zum Zweck der Optimierung und Weiterentwicklung unseres Internetangebotes ausgewertet.
Datenschutzbeauftragter der PHV
Bei Fragen sowie Auskunftsersuchen im Zusammenhang mit unserer Erklärung zum Datenschutz und der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, können Sie sich an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der Ihnen unter folgender Adresse zur Verfügung steht:
PHV - Der Dialysepartner
Patienten-Heimversorgung
Der Datenschutzbeauftragte
Nehringstraße 17
61352 Bad Homburg
Tel. +49 (0)6172-127-222
datenschutz(at)phv-dialyse.de
Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt unter Einbeziehung von:
www.datenschutzexperte.de
Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de